Hallo Michael,
wo etwas über dieses Werk steht, kann ich Dir nicht sagen.Aber ich kann Dir sagen ,daß dieses Werk eine
schwebende Unruh hat(EXACTA) und ein Rechenschlagwerk,sie geht 8 Tage.
Gruß Bernd-Klaus
Die Suche ergab 249 Treffer
- Mo 6. Nov 2017, 19:52
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Junghans Kaminuhr - Flohmarktfund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10916
- So 5. Nov 2017, 22:23
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Junghans Kaminuhr - Flohmarktfund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10916
Re: Junghans Kaminuhr - Flohmarktfund
Hallo,
dieses Werk wurde zwischen 1955 und 1959 hergestellt.
Gruß Bernd-Klaus
dieses Werk wurde zwischen 1955 und 1959 hergestellt.
Gruß Bernd-Klaus
- Mo 30. Okt 2017, 15:09
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Bilderrätsel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36494
Re: Bilderrätsel
Hallo Stefan,
im Buch "DIE STEIRISCHEN UHRMACHER" von Lukas Stollber,Verlag Ploetz & Außerhofer ,habe ich die Uhr gesehen
mit ähnlichem Gehäuse.
Gruß Bernd-Klaus
im Buch "DIE STEIRISCHEN UHRMACHER" von Lukas Stollber,Verlag Ploetz & Außerhofer ,habe ich die Uhr gesehen
mit ähnlichem Gehäuse.
Gruß Bernd-Klaus
- So 29. Okt 2017, 21:29
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Bilderrätsel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36494
Re: Bilderrätsel
Hallo Stefan,
da hast du ein interessantes Werk bekommen.Bei Bild 3 und 4 kann man den Hebel mit dem Loch erkennen,
wo die Schnur befestigt wird um das Schlagwerk auszulösen.Der Zug geht nach links.
Gruß Bern-Klaus
da hast du ein interessantes Werk bekommen.Bei Bild 3 und 4 kann man den Hebel mit dem Loch erkennen,
wo die Schnur befestigt wird um das Schlagwerk auszulösen.Der Zug geht nach links.
Gruß Bern-Klaus
- Di 24. Okt 2017, 13:25
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Bilderrätsel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36494
Re: Bilderrätsel
Hallo,
durch das Loch am Gehäuse könnte auch die Schnur zu einem Rufschlagwerk gehen.
Gruß Bernd-Klaus
durch das Loch am Gehäuse könnte auch die Schnur zu einem Rufschlagwerk gehen.
Gruß Bernd-Klaus
- Di 24. Okt 2017, 11:16
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Bilderrätsel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36494
Re: Bilderrätsel
Hallo,
ich glaube das Zifferblatt ist schon richtig,an der hinteren Platine kann man ja die Federkernwelle sehen.
Was sonst noch raus kammt bin ich gespannt.
Gruß Bernd-Klaus
ich glaube das Zifferblatt ist schon richtig,an der hinteren Platine kann man ja die Federkernwelle sehen.
Was sonst noch raus kammt bin ich gespannt.
Gruß Bernd-Klaus
- Mo 25. Sep 2017, 11:46
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Alpina Buffet- oder Kaminuhr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11399
Re: Alpina Buffet- oder Kaminuhr
Hallo Barney,
soviel ich weiß,bedeuten die Zahlen auf Bild 5
Anzahl der Schläge ( Tick-Tack)
I
I
187 / 35 ---------Anzahl der Ankerradzähne
_____________
83------------Pendellänge in mm
ich habe es im alten Forum mal gelesen.
Gruß Berrnd-Klaus
soviel ich weiß,bedeuten die Zahlen auf Bild 5
Anzahl der Schläge ( Tick-Tack)
I
I
187 / 35 ---------Anzahl der Ankerradzähne
_____________
83------------Pendellänge in mm
ich habe es im alten Forum mal gelesen.
Gruß Berrnd-Klaus
- Mo 4. Sep 2017, 20:43
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Reparatur einer Zugfeder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10177
Re: Reparatur einer Zugfeder
Hallo Detlef,
wie Christian schon geschrieben hat , kannst du das Federendloch ausfeilen,wenn genügend Material vorhanden ist!
Ich breche das beschädigte Federende ab,glühe das Ende aus und feile ein neues Endloch.
ich stelle 2 Bilder ein .
Gruß Bernd-Klaus
wie Christian schon geschrieben hat , kannst du das Federendloch ausfeilen,wenn genügend Material vorhanden ist!
Ich breche das beschädigte Federende ab,glühe das Ende aus und feile ein neues Endloch.
ich stelle 2 Bilder ein .
Gruß Bernd-Klaus
- Di 15. Aug 2017, 14:51
- Forum: Wanduhren
- Thema: Pendelfeder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7047
Re: Pendelfeder
Hallo,
also wenn die Pendelfeder keinen Knick oder sonst einen Schaden hat,muß die Pendelfer nicht ausgewechselt werden.
Gruß Bernd-Klaus
also wenn die Pendelfeder keinen Knick oder sonst einen Schaden hat,muß die Pendelfer nicht ausgewechselt werden.
Gruß Bernd-Klaus
- So 6. Aug 2017, 16:18
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Datumsanzeige Tissot Seastar einstellen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10894
Re: Datumsanzeige Tissot Seastar einstellen?
Hallo,
an manchen Tissot - Uhren wird die Datumseinstellung durch drücken auf die Krone eingestellt,es kann aber auch ein Defekt an der Datumseinstellung sein.
Gruß Bernd-Klaus
an manchen Tissot - Uhren wird die Datumseinstellung durch drücken auf die Krone eingestellt,es kann aber auch ein Defekt an der Datumseinstellung sein.
Gruß Bernd-Klaus