Jetzt ist es vollbracht.
Das Kronenrad ist an der richtigen Stelle.
Die Kette ist aufgezogen, nur die Feder noch nicht.
Ich hatte die Kette ganz auf dem Schneckenrad. Jetzt hat die Kette nur die Vorspannung.
Ist das eigendlich ein 12 Stunden oder 24 Stundenwerk? Oder gar ein 8 Tagewerk?
Kein Teil ...
Die Suche ergab 43 Treffer
- Do 18. Jul 2013, 16:29
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
- Mi 17. Jul 2013, 11:07
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Ahh ha! Danke Heinrich.
Gruß
Gruß
- Mi 17. Jul 2013, 09:43
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
@ Peter:
Als teufelswerk stellte es sich erst jetzt zum Schluss raus. Es ist wie bei einem Holzpuzzle.
Das letzte Teil....
Es geht um das einsetzen dieses Rades von dem bis jetzt noch keiner einen Namen wusste.
Phalos hatte ja freundlicherweise ein Bildchen gesponsert auf dem ein Kronrad zu sehen ...
Als teufelswerk stellte es sich erst jetzt zum Schluss raus. Es ist wie bei einem Holzpuzzle.
Das letzte Teil....
Es geht um das einsetzen dieses Rades von dem bis jetzt noch keiner einen Namen wusste.
Phalos hatte ja freundlicherweise ein Bildchen gesponsert auf dem ein Kronrad zu sehen ...
- Di 16. Jul 2013, 16:37
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Und sie bewegt sich doch (wieder).
Das wovor ich am meißten Bammel hatte war der Wiedereinbau der Unruhe.
Es war eine sehr wackelige Sache, aber sie geht wieder.
Nun bin ich auch froh das ich das Federhaus aufgemacht und die Feder rausgenommen habe.
Da war eine Menge an Dreck drin, das hätte ich ...
Das wovor ich am meißten Bammel hatte war der Wiedereinbau der Unruhe.
Es war eine sehr wackelige Sache, aber sie geht wieder.
Nun bin ich auch froh das ich das Federhaus aufgemacht und die Feder rausgenommen habe.
Da war eine Menge an Dreck drin, das hätte ich ...
- Di 16. Jul 2013, 12:07
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Hallo,
das Schneckenrad hat mich um Stunden zurück geworfen.
Glas ist im Ultraschall aufgegangen. Alles nass und alle Einzelteile zusammensuchen müssen.
ABer jetzt schnurrt es wie Nachbars katze.
Hier die Platine kurz vor dem Einbau der Unruh.
Kurz vorm einbau der Unruhe-1.JPG
Kurz vorm einbau ...
das Schneckenrad hat mich um Stunden zurück geworfen.
Glas ist im Ultraschall aufgegangen. Alles nass und alle Einzelteile zusammensuchen müssen.
ABer jetzt schnurrt es wie Nachbars katze.
Hier die Platine kurz vor dem Einbau der Unruh.
Kurz vorm einbau der Unruhe-1.JPG
Kurz vorm einbau ...
- Di 16. Jul 2013, 10:19
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Dann jetzt die andere Platine auch noch als Bild vor dem Zusammenbau.
Gruß
Gruß
- Di 16. Jul 2013, 09:13
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Hallo,
@s.hartig:
Kein P.JPG
Kein P zu sehen. Was hätte es bedeutet?
@ Heinrich:
Herzlichen Dank für den Zerlege-Tip.
Habe gleich meinen kleinen Messinghammer genommen.
Hier ein Bild vom inneren des Schneckenrad.
Schneckenrad Innen .JPG
Hast Du mir für das Federhaus auch einen guten Rat ...
@s.hartig:
Kein P.JPG
Kein P zu sehen. Was hätte es bedeutet?
@ Heinrich:
Herzlichen Dank für den Zerlege-Tip.
Habe gleich meinen kleinen Messinghammer genommen.
Hier ein Bild vom inneren des Schneckenrad.
Schneckenrad Innen .JPG
Hast Du mir für das Federhaus auch einen guten Rat ...
- Mo 15. Jul 2013, 17:40
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Hallo Ihr Rat-Spender,
hier habe ich das Schneckenrad.
In diesem angezeichneten ca. 45° Bereich läßt sich das Rad (Gesperr) deutlich schwerer drehen.
Ich sehe aber keine Möglichkeit es zu öffnen.
Einfach nur Reinigen und ölen?
Gruß
hier habe ich das Schneckenrad.
In diesem angezeichneten ca. 45° Bereich läßt sich das Rad (Gesperr) deutlich schwerer drehen.
Ich sehe aber keine Möglichkeit es zu öffnen.
Einfach nur Reinigen und ölen?
Gruß
- Mo 15. Jul 2013, 17:09
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Hallo Heinrich,
ich rühre ich rühre.
Habe auch schon wieder mehr Eile als Zeit.
Das Federhaus, was mache ich mit dem?
Aufmachen und die Feder raus und dann womit reinigen und neu ölen?
Gruß
ich rühre ich rühre.
Habe auch schon wieder mehr Eile als Zeit.
Das Federhaus, was mache ich mit dem?
Aufmachen und die Feder raus und dann womit reinigen und neu ölen?
Gruß
- Mo 15. Jul 2013, 15:08
- Forum: Galerie - Taschenuhren
- Thema: Taschenuhrwerk
- Antworten: 70
- Zugriffe: 49206
Re: Taschenuhrwerk
Hallo Heinrich
danke für Deinen fachmännischen Rat.
Die 600er Schleifpapier Kur werde ich weglassen, aber den alten Dreck und Fett mit Aceton lösen
mit Benzin im Ultraschall auswaschen, trocknen mit Blasebalg und ein mehrstündiges Ölbad gönne ich Ihr doch.
Ist das aus fachmännischer Sicht OK?
Gruß
danke für Deinen fachmännischen Rat.
Die 600er Schleifpapier Kur werde ich weglassen, aber den alten Dreck und Fett mit Aceton lösen
mit Benzin im Ultraschall auswaschen, trocknen mit Blasebalg und ein mehrstündiges Ölbad gönne ich Ihr doch.
Ist das aus fachmännischer Sicht OK?
Gruß