Hallo Christian,
die Pendelfeder scheint Original zu sein. Sie ist vor kurzem eingerissen (ich vermutete, das lag am "Rühren" des Pendels). Ersetzt habe ich sie mit einem baugleichen Teil aus dem Comtoise- Fachhandel.
Ausgehend von der Idee, daß es vielleicht an einer unsauber ausgerichteten ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Mo 15. Jul 2019, 11:07
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Pendel "rührt"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8760
- So 14. Jul 2019, 15:37
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Pendel "rührt"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8760
Pendel "rührt"
Liebe Forumskollegen und Kolleginnen,
ich habe eine Comtoise, die mir Kopfzerbrechen macht. Das Pendel schwingt nicht in einer Linie von links nach rechts, sondern auf einer elliptischen Bahn von links hinten nach rechts vorne.
Zuerst schien die Übertragung zwischen Pendelstange und Ankerhebel die ...
ich habe eine Comtoise, die mir Kopfzerbrechen macht. Das Pendel schwingt nicht in einer Linie von links nach rechts, sondern auf einer elliptischen Bahn von links hinten nach rechts vorne.
Zuerst schien die Übertragung zwischen Pendelstange und Ankerhebel die ...
- So 14. Jul 2019, 15:29
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Junghans Electronom
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7443
Re: Junghans Electronom
Liebe Forumskollegen und Kolleginnen,
die Uhr läuft wieder.
Irgendwann hat einmal jemand eine elektrische Schaltung dazugebaut, vor der hatte ich am meisten Bammel, bis ich realisiert habe, daß ich sie gar nicht brauche. Jetzt ist alles bereinigt und sie läuft.
Viele Grüße!
Klaus.
die Uhr läuft wieder.
Irgendwann hat einmal jemand eine elektrische Schaltung dazugebaut, vor der hatte ich am meisten Bammel, bis ich realisiert habe, daß ich sie gar nicht brauche. Jetzt ist alles bereinigt und sie läuft.
Viele Grüße!
Klaus.
- So 7. Jul 2019, 10:54
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Junghans Electronom
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7443
Re: Junghans Electronom
Hallo Phalos,
vielen Dank!
Mache mich jetzt "ans Werk"...
Viele Grüße & schönen Sonntag,
Klaus.
vielen Dank!
Mache mich jetzt "ans Werk"...
Viele Grüße & schönen Sonntag,
Klaus.
- Sa 6. Jul 2019, 14:59
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Junghans Electronom
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7443
Junghans Electronom
Liebe Forumskollegen und Kolleginnen,
ich muß meine Electronom revidieren und hätte dazu eine Frage:
Soll der Antriebskolben, der durch den Luftstrom der Kompressorlampe bewegt wird, irgendwie geschmiert werden, mit Silikon oder PTFE, oder soll er nur sauber und trocken wieder eingebaut werden ...
ich muß meine Electronom revidieren und hätte dazu eine Frage:
Soll der Antriebskolben, der durch den Luftstrom der Kompressorlampe bewegt wird, irgendwie geschmiert werden, mit Silikon oder PTFE, oder soll er nur sauber und trocken wieder eingebaut werden ...
- So 5. Apr 2015, 15:57
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Junghans Ato
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3033
Re: Junghans Ato
Hallo Christopher,
vielen Dank für Deine wertvollen Informationen. Dachte mir, daß ich mit dem Öl hier besonders sparsam sein muß.
Im Moment habe ich aber Hoffnung, daß ich um ein Zerlegen herumkomme. Nach der Behebung eines Kontaktproblems mit der Batterie läuft die Uhr jetzt seit einer Stunde ...
vielen Dank für Deine wertvollen Informationen. Dachte mir, daß ich mit dem Öl hier besonders sparsam sein muß.
Im Moment habe ich aber Hoffnung, daß ich um ein Zerlegen herumkomme. Nach der Behebung eines Kontaktproblems mit der Batterie läuft die Uhr jetzt seit einer Stunde ...
- So 5. Apr 2015, 11:31
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Wecker- Bauteil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2973
Re: Wecker- Bauteil
Hallo Frank,
danke für die Auskunft. Das Werk läuft jetzt seit gestern Mittag durch, ohne das Bauteil; ich werde es jetzt wieder einbauen und versuchen, es so einzujustieren, daß es nicht mehr klemmt.
Vor dem Zerlegen habe ich gar keine Aufnahme gemacht, aber auf der Recherche nach dem Hersteller ...
danke für die Auskunft. Das Werk läuft jetzt seit gestern Mittag durch, ohne das Bauteil; ich werde es jetzt wieder einbauen und versuchen, es so einzujustieren, daß es nicht mehr klemmt.
Vor dem Zerlegen habe ich gar keine Aufnahme gemacht, aber auf der Recherche nach dem Hersteller ...
- Sa 4. Apr 2015, 15:40
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Wecker- Bauteil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2973
Wecker- Bauteil
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe gerade einen alten französischen Reisewecker auf dem Tisch. Er sah so aus, als hätte er den Vorbesitzer einmal zuviel aus süßem Schlummer gerissen, wäre dann gegen die Wand geflogen und 50 Jahre auf dem Boden liegengeblieben.
Das Werk ist jetzt überholt und läuft ...
ich habe gerade einen alten französischen Reisewecker auf dem Tisch. Er sah so aus, als hätte er den Vorbesitzer einmal zuviel aus süßem Schlummer gerissen, wäre dann gegen die Wand geflogen und 50 Jahre auf dem Boden liegengeblieben.
Das Werk ist jetzt überholt und läuft ...
- Sa 4. Apr 2015, 15:20
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Junghans Ato
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3033
Junghans Ato
Liebe Forumsmitglieder,
meine kleine Junghans Ato- Tischuhr hat seit einiger Zeit den Dienst eingestellt. Ich würde sie jetzt gerne revidieren; da ich aber noch nie eine solche Uhr zerlegt habe, wäre ich froh um Hinweise, auf was man bei diesem Typ speziell aufpassen muss; Stolpersteine und ...
meine kleine Junghans Ato- Tischuhr hat seit einiger Zeit den Dienst eingestellt. Ich würde sie jetzt gerne revidieren; da ich aber noch nie eine solche Uhr zerlegt habe, wäre ich froh um Hinweise, auf was man bei diesem Typ speziell aufpassen muss; Stolpersteine und ...
- Di 18. Nov 2014, 19:10
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Alte Wecker/ Pendel- Wecker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2488
Re: Alte Wecker/ Pendel- Wecker
Hallo droba,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Herzliche Grüße & einen schönen Abend,
Klaus.
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Herzliche Grüße & einen schönen Abend,
Klaus.