Die Suche ergab 5 Treffer

von Richard
Mo 25. Nov 2013, 09:32
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Naben-Wellenverbindung Zahnrad
Antworten: 13
Zugriffe: 9842

Re: Naben-Wellenverbindung Zahnrad

Hier der mechanische Keller unter der Bühne der musischen Anwendung (Bild 1). Nun soll der Auftrag erweitert werden. Wer kann mir helfen bei der Suche nach einem Verzahner, der mir mit Abwälzfräsern für solche Einsatzgebiete aushelfen würde?
Ich habe viele Fräswerkzeuge für meine Pfauter, aber alles ...
von Richard
Fr 22. Nov 2013, 10:29
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Naben-Wellenverbindung Zahnrad
Antworten: 13
Zugriffe: 9842

Re: Naben-Wellenverbindung Zahnrad

Vielen Dank für Eure Mithilfe, das Problem ist gelöst.
Ich habe die Welle eingespannt und mit einem kleinen Stichel zehntelweise den inneren Nabenbund abgedreht, bis ein Polygonprofil zum Vorschein kam. Kein Stift.
Danach ging das Restzahnrad leicht runter, in dessen Bohrung war der Abdruck des ...
von Richard
Do 21. Nov 2013, 18:07
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Naben-Wellenverbindung Zahnrad
Antworten: 13
Zugriffe: 9842

Re: Naben-Wellenverbindung Zahnrad

ich meinte einen Stift durch Messingnabe und Welle ! Nabe und Rad sind ein Stück, evtl ist das Rad aber auch mit der Nabe vernietet.
Im Zweifelsfall würde ich das Rad und seine Position auf der Welle vermessen, dann das Alte auf der Drehmaschine abdrehen, ein Neues komplett mit Nabe anfertigen und ...
von Richard
Do 21. Nov 2013, 16:49
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Naben-Wellenverbindung Zahnrad
Antworten: 13
Zugriffe: 9842

Re: Naben-Wellenverbindung Zahnrad

Da ist kein Stift - hinten ist die Fläche bündig, auf der Gegenseite ist der Bund nicht höher als die Verzahnung, also auch kein Platz für einen Stift.
von Richard
Do 21. Nov 2013, 10:49
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Naben-Wellenverbindung Zahnrad
Antworten: 13
Zugriffe: 9842

Naben-Wellenverbindung Zahnrad

Ein Hilferuf aus dem Maschinenbau an die Uhrmacher: Wie löse ich das abgebildete Zahnrad von der Welle? Es ist Teil eines Spielautomaten von 1832.
Habe vorsichtig mit Lötflamme erhitzt, es läuft nichts und bleibt fest. Der Wellenstumpf hat knapp 4mm, der Absatz zwischen Stumpf und Zahnrad ist ...