Hallo Joachim,
ganz Tolle Uhr und Vielen Dank für die schöne Präsentation!
Leider kann ich zu dem Thema nichts hilfreiches Beitragen, sorry.
lg Christian
Die Suche ergab 660 Treffer
- Do 15. Apr 2021, 07:23
- Forum: Standuhren
- Thema: Alter Schwede
- Antworten: 1
- Zugriffe: 22
- Mi 7. Apr 2021, 06:55
- Forum: Wanduhren
- Thema: meine Sekundenpendeluhr von Hermle
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16204
Re: meine Sekundenpendeluhr von Hermle
Servus Andreas,
herzlich willkommen hier im Forum!
Bei Silvia und mir hat es vor mittlerweile 14 Jahren mit zwei geerbten Uhren angefangen. Inzwischen haben wir uns noch ein paar zugelegt.
Allerdings mögen wir mehr die älteren Kaliber.
lg Silvia und Christian aus Wien
herzlich willkommen hier im Forum!
Bei Silvia und mir hat es vor mittlerweile 14 Jahren mit zwei geerbten Uhren angefangen. Inzwischen haben wir uns noch ein paar zugelegt.

Allerdings mögen wir mehr die älteren Kaliber.
lg Silvia und Christian aus Wien
- Fr 2. Apr 2021, 06:47
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Uhrwerk ca. 1750 - Reparatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 140
Re: Uhrwerk ca. 1750 - Reparatur
Hallo Heinz,
funktioniert denn die Auslösung des Schlagwerks im jetzigen Zustand?
lg Christian
funktioniert denn die Auslösung des Schlagwerks im jetzigen Zustand?
lg Christian
- Do 1. Apr 2021, 07:24
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Uhrwerk ca. 1750 - Reparatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 140
Re: Uhrwerk ca. 1750 - Reparatur
Hallo Heinz, ist ein bisserl schwierig. Ich hab hier mal ein Video gefunden wo man den Ablauf des Schlagwerks bei einem Wiener 4/4tel Schlag gut sehen kann. https://www.youtube.com/watch?v=Fa5MrVTtNmQ Wenn man das als Vorbild nimmt wäre der fehlende Hebel bei Dir nur für die Auslösung der Repetition...
- Mi 24. Mär 2021, 06:43
- Forum: Interessantes um und über Uhren
- Thema: 3. Ausgabe von Chrono-Hype ist online
- Antworten: 1
- Zugriffe: 63
Re: 3. Ausgabe von Chrono-Hype ist online
Hallo Peter,
vielen lieben Dank für die Info!
lg Christian
vielen lieben Dank für die Info!
lg Christian
- Do 18. Mär 2021, 18:01
- Forum: Wecker
- Thema: VIKING PATENT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9730
Re: VIKING PATENT
Hallo Peter,
ich hab zwar so auf die Schnelle nix gefunden aber da:
https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/d ... einsteiger
kannst Du ja selber mal nachschaun. Ich hoffe Du findest das passende Patent.
lg Christian
ich hab zwar so auf die Schnelle nix gefunden aber da:
https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/d ... einsteiger
kannst Du ja selber mal nachschaun. Ich hoffe Du findest das passende Patent.
lg Christian
- Mi 17. Mär 2021, 07:43
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: PUJA Uhr mit Elektroaufzug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 175
Re: PUJA Uhr mit Elektroaufzug
Hallo Flotti, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Ohne Bilder lässt sich eigentlich nicht viel zu Deinem Problem sagen ausser das es sicher noch den Einen oder Anderen Uhrmacher im Raum Frankfurt gibt der sich Deine Uhr einmal anschauen könnte. Ich selbst kenne aber leider keinen in der...
- So 14. Mär 2021, 09:04
- Forum: Allgemeines über Armbanduhren
- Thema: Suche eine bestimmte Seiko
- Antworten: 2
- Zugriffe: 137
Re: Suche eine bestimmte Seiko
Hallo Harald,
leider ist das Foto Grottenschlecht. Was steht denn auf dem Zifferblatt und auf dem Werksdeckel? Weist du aus welchem Jahr die Uhr ca. stammt?
lg Christian
leider ist das Foto Grottenschlecht. Was steht denn auf dem Zifferblatt und auf dem Werksdeckel? Weist du aus welchem Jahr die Uhr ca. stammt?
lg Christian
- So 7. Mär 2021, 10:46
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Exzenter für Pendelstange eine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 161
Re: Exzenter für Pendelstange eine
Hallo Guido,
fertig, so sieht das Gute Stück nun aus. Ich hab Dir noch eine Querbohrung mit M3 Gewinde und einer Wurmschraube zum fixieren eingebaut. Jetzt bräuchte ich nur noch Deine Postadresse dann schick ich es Dir.
lg Christian
fertig, so sieht das Gute Stück nun aus. Ich hab Dir noch eine Querbohrung mit M3 Gewinde und einer Wurmschraube zum fixieren eingebaut. Jetzt bräuchte ich nur noch Deine Postadresse dann schick ich es Dir.
lg Christian
- Mo 1. Mär 2021, 21:37
- Forum: Galerie elektrische Uhren
- Thema: GUB Quartz Schiffschronometer Bj. 1970
- Antworten: 2
- Zugriffe: 174
Re: GUB Quartz Schiffschronometer Bj. 1970
Hallo Henning,
das der Quarz die Ursache ist halte ich für unwahrscheinlich. Eher die verwendeten Kondesatoren, die verändern ihre Kapazität mit dem Alter abhängig von der jeweiligen Bauart. Wobei das bei Elkos am schnellsten geht.
lg Christian
das der Quarz die Ursache ist halte ich für unwahrscheinlich. Eher die verwendeten Kondesatoren, die verändern ihre Kapazität mit dem Alter abhängig von der jeweiligen Bauart. Wobei das bei Elkos am schnellsten geht.
lg Christian