Die Suche ergab 68 Treffer
- Do 9. Apr 2015, 14:18
- Forum: Wanduhren
- Thema: Sekundenpendeluhr mit Denisonhemmung - Baubericht:
- Antworten: 54
- Zugriffe: 24243
Re: Sekundenpendeluhr mit Denisonhemmung - Baubericht:
Ah, okay. Danke für die Erklärung.
- Mi 8. Apr 2015, 22:05
- Forum: Wanduhren
- Thema: Sekundenpendeluhr mit Denisonhemmung - Baubericht:
- Antworten: 54
- Zugriffe: 24243
Re: Sekundenpendeluhr mit Denisonhemmung - Baubericht:
Hallo Horst! Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön für das Teilhaben lassen an diesem Projekt. Eine beachtliche Leistung. Zwei Fragen hätte ich: 1. Fiel mir der feine und schön gleichmäßige Strichschliff auf den Messingplatinen auf. Womit schleifst Du? Schmirgelpapier auf Glasplatte geklebt? S...
- So 5. Apr 2015, 14:43
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Junghans Ato
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1493
Re: Junghans Ato
Hallo und frohe Ostern, grundsätzlich hilfreich ist diese Fibel von Junghans: http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-BESCHREIBUNG-FUR-ATO-JUNGHANS-SCHWACHSTROM-UHREN-SELTEN-TOP-/221722336217?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item339fae5bd9 Allerdings hab ich mir beim Preis gerade die Augen gerieben. Habe meine v...
- So 15. Feb 2015, 22:28
- Forum: Interessantes um und über Uhren
- Thema: Lenzkirch- damals und heute
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2558
Re: Lenzkirch- damals und heute
Interessante Sache und eine schöne Idee, die es, so meine ich, verdient, auch an anderen Schauplätzen einmal betrachtet zu werden. Wie steht es um hist. Abbildungen der einschlägigen Furtwanger Betriebe (BADUF und LFS?) in deinem Archiv? Ich würde mich anbieten, dann mal Ausschau nach deren Überblei...
- So 25. Mai 2014, 14:00
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Entfernung Steuernocken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3002
Re: Entfernung Steuernocken
Hallo zusammen, bin leider nicht dazu gekommen das Bild früher einzustellen, daher ist die Variante die ich zeigen wollte nun eigentlich schon vorgestellt worden. An der Uhrmacherschule Furtwangen wird also dieser selbst gefertigte Abzieher verwendet, der an sich gleich funktioniert wie der von Fran...
- Sa 11. Jan 2014, 15:43
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: alfa / INSA?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4017
Re: alfa / INSA?
Hallo Droba,
in welchem Zeitraum hat INSA denn Wecker für Jgh. gefertigt?
Gruß
Christopher
in welchem Zeitraum hat INSA denn Wecker für Jgh. gefertigt?
Gruß
Christopher
- Mi 2. Okt 2013, 22:29
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Waldgong von Junghans
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2483
Re: Waldgong von Junghans
Guten Abend, ja, der Waldgong kommt von Junghans. Hier habe ich mal das entsprechende Reichspatent recherchiert: https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=bibdat&docid=DE000000228475A Erteilt 1910, wenn ich das richtig sehe. Also schonmal nicht davor gebaut, dein Gehäuse. Nun, wie lang...
- Mo 8. Okt 2012, 18:24
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Minutenzeiger gesucht! Oder selber machen?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 13122
Re: Minutenzeiger gesucht!
Hallo,
Hier ein recht namhafter Hersteller von Lehrenband bzw. Lehrenblech: http://www.hasberg-schneider.de/ Wobei ich bei so einer Zeigeranfertigung recht gute Ergebnisse mit normalem Stahlblech kenne.
Grüße von einem werdenden Werkzeugmechaniker
Hier ein recht namhafter Hersteller von Lehrenband bzw. Lehrenblech: http://www.hasberg-schneider.de/ Wobei ich bei so einer Zeigeranfertigung recht gute Ergebnisse mit normalem Stahlblech kenne.
Grüße von einem werdenden Werkzeugmechaniker
- So 15. Jul 2012, 14:47
- Forum: Galerie elektrische Uhren
- Thema: TN / Beleuchtete Außenuhr
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10369
Re: TN / Beleuchtete Außenuhr
Tolle Arbeit!
@Phalos: Dieses "Loch" was Du da beschreibst, ich würde jetzt vermuten, ohne diese Uhren näher zu kennen, dass dadurch eine Luftzirkulation mit der Umgebung ermöglicht werden soll und somit z.B. Kondenswasserbildung verhindert werden könnte.
@Phalos: Dieses "Loch" was Du da beschreibst, ich würde jetzt vermuten, ohne diese Uhren näher zu kennen, dass dadurch eine Luftzirkulation mit der Umgebung ermöglicht werden soll und somit z.B. Kondenswasserbildung verhindert werden könnte.
- Do 10. Mai 2012, 20:23
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: Experiment im 2. Anlauf gelungen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 15813
Re: Experiment im 2. Anlauf gelungen
Ist wirklich toll geworden! Schön, das du uns dran teilhaben lassen hast.