Eindeutig Bäuerle, schätze um 1900-1910
Hat Sie auch einen Gong mit der Bezeichnung Peerless?
Die Suche ergab 354 Treffer
- Mi 10. Feb 2021, 22:03
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: EMBEE, Mathias Bäuerle, St.Georgen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5677
- Di 9. Feb 2021, 08:46
- Forum: Wanduhren
- Thema: Regulator Hersteller gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 373
Re: Regulator Hersteller gesucht
Auf meinem Auto ist ein Großes "S" also ist es ein VW :lol: Traurig aber wahr, eigentlich gab es seit 1899 die Firma Gustav Becker in der ursprünglichen Form nicht mehr aber der Name war Gold wert und wurde fleißig weiter verwendet. https://watch-wiki.org/index.php?title=Gustav_Becker Das ist ja nic...
- Di 9. Feb 2021, 07:25
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: EMBEE, Mathias Bäuerle, St.Georgen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5677
Re: EMBEE, Mathias Bäuerle, St.Georgen
Hallo Josef, die Uhr scheint sehr gepflegt zu sein, der Kasten schaut ja aus wie neu. Von der Gestaltung her passt er in die Jahrhundertwende. Das Zifferblatt erinnert mich an den Wiener Jugendstil, Otto Wagner mit leichter Tendenz zum Art Deco. Haben Gehäuse und Werk immer Zusammen gehört? Hast Du ...
- Sa 23. Jan 2021, 02:21
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Bestimmung Gustav Becker Regulator
- Antworten: 3
- Zugriffe: 238
Re: Bestimmung Gustav Becker Regulator
Ich habe ein wenig in meinen Katalogen gestöbert und bin im Katalog No 14 der vereinigten Freiburger Uhrenfabriken AG vormals Gustav Becker, fündig geworden:
- Sa 14. Dez 2019, 10:48
- Forum: Standuhren
- Thema: Einschätzung Standuhr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1189
Re: Einschätzung Standuhr
Hallo,
die Garnitur könnte von Gustav Becker sein, aus dem Katalog 1924:
die Garnitur könnte von Gustav Becker sein, aus dem Katalog 1924:
- So 17. Feb 2019, 15:13
- Forum: Wecker
- Thema: Wecker aus der Sammlung "WECKER-PETER"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20002
Re: Wecker aus der Sammlung "WECKER-PETER"
seit Gestern haben wir den Automatenwecker mir dem rasierenden Affen, jedoch leider ohne Originalwerk.
Frage: von wem ist das Werk?
Hat jemand vielleicht auch Bilder vom Werk?
LG
Silvia
Frage: von wem ist das Werk?
Hat jemand vielleicht auch Bilder vom Werk?
LG
Silvia
- Mi 19. Dez 2018, 21:48
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Junghans Mysteriöse: "Hund und Katz"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6350
Re: Junghans Mysteriöse: "Hund und Katz"
Ja, ich gebe zu, ich habe einen Faible für Schwingpendeluhren und Junghans Mysteriöse:oops: KleinBild_0443.jpg KleinBild_0444.jpg Hund und Katz sind sicher etwas Besonderes, meine liebste Figur ist aber die große Diana am zweiten Bild links oben, sehr selten ist die Tänzerin am ersten Bild, mittlere...
- Mo 17. Dez 2018, 18:27
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Junghans Mysteriöse: "Hund und Katz"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6350
Junghans Mysteriöse: "Hund und Katz"
Immer auf der Jagd nach mysteriösen Uhren ist uns diesmal ein wirklich seltenes Schätzchen zugelaufen, zumindest hab ich es bis heute noch nicht in Natura gesehen. Lediglich in einem Katalog von Junghans 1914 gibt es eine Abbildung: Hund und Katz.jpg Nichts im Vergleich zur echten Uhr: IMG_0437.JPG ...
- So 18. Nov 2018, 19:22
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Hermetische Uhr A.Winbauer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6050
Re: Hermetische Uhr A.Winbauer
Wir haben keinen Respekt vor der Dichtigkeit zumal die Dichtung bereits zerbröselt ist. Im Moment hält uns der Zeitmangel eher davon ab das interessante Stück zu öffnen und wir wollten auch im Vorfeld ergründen ob wir mit Unterstützung rechnen könnten oder eventuelle Warnungen uns vor gravierenden F...
- So 18. Nov 2018, 19:05
- Forum: Interessantes um und über Uhren
- Thema: Film - Mythos Glashütte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4738
Re: Film - Mythos Glashütte
Danke, war ein interessanter Beitrag.
Wir waren schon in Glashütte, das Museum ist sehenswert (die Gastronomie weniger...
)
Und natürlich, eine Glashütter Armbanduhr gehört in jeden Schmuckkasten - bei mir ist es eine NOMOS.
(Christian schwört auf IWC)
Wir waren schon in Glashütte, das Museum ist sehenswert (die Gastronomie weniger...

Und natürlich, eine Glashütter Armbanduhr gehört in jeden Schmuckkasten - bei mir ist es eine NOMOS.
(Christian schwört auf IWC)