Die Suche ergab 10 Treffer

von gudea
Do 16. Jul 2015, 00:44
Forum: Allgemeines über Armbanduhren
Thema: Quartzuhr läuft z.T. unregelmäßig und eher zu schnell
Antworten: 4
Zugriffe: 9588

Re: Quartzuhr läuft z.T. unregelmäßig und eher zu schnell

Danke, Walter, für die Tipps. Mit (Quartz)armbanduhren hatte ich bis jetzt recht wenig zu tun, außer Batteriewechsel. Habe mir also mal das Prinzip hier angesehen: https://www.planet-schule.de/sf/multimedia-interaktive-animationen-detail.php?projekt=quarzuhr Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass...
von gudea
Di 14. Jul 2015, 00:25
Forum: Allgemeines über Armbanduhren
Thema: Quartzuhr läuft z.T. unregelmäßig und eher zu schnell
Antworten: 4
Zugriffe: 9588

Quartzuhr läuft z.T. unregelmäßig und eher zu schnell

Ein Freund bat mich, die Batterie seiner eher billigen PRÄTINA Armbanduhr zu erneuern. Es zeigte sich, dass sie ausgelaufen war. Von den Kontakten löste sich schon die Vergoldung. Da die Zunge für Minus keinen Kontakt herstellen wollte, trotz Reinigung, versuchte ich, sie durch leichtes Biegen mit m...
von gudea
Do 6. Dez 2012, 03:06
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Re: Federn für Bulle Clock

Danke Frank, für die Infos zu den Nummern. Vielleicht habe ich da ja das letzte Einhorn. Und nur keine Angst! Die Kreuzschlitzschraube gehört zur provisorischen Befestigung auf mei- nem "Reparaturstuhl"; die originale(n) Halb- rundkopfschrauben möchte ich bei dieser Gele- genheit nicht verwenden ......
von gudea
Mi 5. Dez 2012, 12:52
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Nummer des MF Werkes

Hallo Frank,

im Anhang ein Foto der Nummer ...

Viele Grüße von Thomas
von gudea
Mi 5. Dez 2012, 02:37
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Re: Federn für Bulle Clock

Hallo Frank, auf dem Foto kann man das nicht so richtig sehen; ich hatte die Spule schon demontiert und vorsichtig "entwickelt". Damit meine ich den Papierstreifen, der die eigentliche Wicklung umfing. Da hatte schon mal jemand mit einem Werkzeug rumgehebelt, wohl, weil er nicht den Sinn der zwei Ab...
von gudea
Di 4. Dez 2012, 14:46
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Neues Problem: Die Spule ist kaputt

Frank, soweit ich das sehen kann, ist es tatsächlich möglich, eine normale (Metall-)Feder zu verwenden, da beide Anschlüsse zur Spule gegenüber dem Pendel isoliert sind. Muss mir das aber noch einmal genauer ansehen und durchmessen. Leider hat sich aber herausgestellt, dass die Spule im Eimer ist. D...
von gudea
Mi 28. Nov 2012, 17:30
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Entschluss und Ratsuche

Der Besitzer der im vorigen Post genannten Uhr (mit Link) hat mir postwendend geschrieben. Er hält das Werk für einen einfachen Lizenznachbau. Auf die Isochronismusfeder wurde dabei großzügig verzichtet. Bei meinem Werk war auch keine dabei, und es ist auch nirgends eine Vorrichtung zur Befestigung ...
von gudea
Mi 28. Nov 2012, 03:55
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Nachtrag: Es ist keine Bulle Clock

Das ist mir jetzt etwas peinlich: Es ist keine Bulle Clock sondern eine prinzipiell sehr ähnlich aufgebaute Uhr von MF (Manufacture Francaise d'Armes et Cycles de Saint-Etienne), in einem Holzgehäuse. Im Netz fand ich immerhin ein Exemplar: http://www.flickr.com/photos/vrolijksclocks/58677897/ Meine...
von gudea
Di 27. Nov 2012, 23:24
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Re: Federn für Bulle Clock

Hallo Frank, Guido und Jürgen, danke für Antworten und Willkomm. Ich habe mir noch Gedanken zu Pendelfeder und Isochronismusfeder gemacht. Was ich nicht verstehe, warum man damals bei der Konstruktion der Uhr nicht einfach eine normale metallische Pendelfeder isoliert montiert hat. Damit spart man s...
von gudea
Di 27. Nov 2012, 19:37
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Federn für Bulle Clock
Antworten: 15
Zugriffe: 9798

Federn für Bulle Clock

Liebe Uhrenfreunde, heute habe ich ihn jetzt endlich geschafft: den Umzug vom Forum für Grossuhren nach hier. Grüße Euch alle! Schon lange liegt hier eine Bulle Clock (Fotos später) und wartet auf eine Reparatur. Zu den drei verwendeten Federn hätte ich ein paar Fragen: Als Ersatz in der "Seidenfede...