Die Suche ergab 194 Treffer

von Bernhard J
Mo 10. Jul 2023, 10:04
Forum: Wanduhren
Thema: Gotische Eisenuhr, ca. 1630 (überwiegend)
Antworten: 2
Zugriffe: 664

Re: Gotische Eisenuhr, ca. 1630 (überwiegend)

Hi Christian,

das war mir noch gar nicht aufgefallen, ich werde berichten.

Beste Grüße, Bernhard
von Bernhard J
Mo 10. Jul 2023, 10:03
Forum: Wanduhren
Thema: Dachluhr Monatsläufer mit Datumsanzeige in der Pendellinse
Antworten: 6
Zugriffe: 1104

Re: Dachluhr Monatsläufer mit Datumsanzeige in der Pendellinse

Hi Christian, die ist ja schön und auch technisch besonders! Diese Art der Datumsanzeige und -Steuerung habe ich noch nie gesehen, das ist ja mehr als originell. Vermutlich muss die Weiterschaltung in der Pendellinse sehr leichtgängig sein? Bzw. wie lange dauert denn die Weiterschaltung? Springend o...
von Bernhard J
Mo 10. Jul 2023, 09:50
Forum: Standuhren
Thema: Standuhr Willm Latch, Newport
Antworten: 12
Zugriffe: 1898

Re: Standuhr Willm Latch, Newport

Hallo Harm, vom Werk her würde ich die Uhr jetzt etwas früher schätzen, also vielleicht um 1840. Ich denke auch, dass das Werk original ist. Soweit erkennbar gehört auch das Ziffernblatt zum Werk, die "false plate" (zwischen Ziffernblatt und Werk) mit ziemlicher Sicherheit. Es wird, neben dem fehlen...
von Bernhard J
Fr 7. Jul 2023, 15:00
Forum: Standuhren
Thema: Standuhr Willm Latch, Newport
Antworten: 12
Zugriffe: 1898

Re: Standuhr Willm Latch, Newport

William Latch lebte von 1802 - 1869 und war Uhrmacher in Newport. Insofern kommt meine geschätzte Datierung wohl hin.

Sein Bruder, Joseph Latch (1791 - 1883), ist bekannter, er war Minenbesitzer und Kohlenhändler, Mitglied der Freimaurer und zweimal Bürgermeister von Newport.
von Bernhard J
Fr 7. Jul 2023, 14:09
Forum: Wanduhren
Thema: Gotische Eisenuhr, ca. 1630 (überwiegend)
Antworten: 2
Zugriffe: 664

Gotische Eisenuhr, ca. 1630 (überwiegend)

Hier mein neuester Erwerb. Ich habe sie aber noch nicht hier. Bezüglich der Originalität gibt es einiges zum Meckern. Aber bei Uhren aus dieser Zeit ist das meist so, wirkliche Originale, bis ins Detail, sind extrem selten und entsprechend enorm teuer. Diese hier war wohl mal auf Pendel umgerüstet. ...
von Bernhard J
Fr 7. Jul 2023, 14:00
Forum: Standuhren
Thema: Standuhr Willm Latch, Newport
Antworten: 12
Zugriffe: 1898

Re: Standuhr Willm Latch, Newport

Sehr schön! Auf dem Foto scheint sie relativ kurz zu sein, aber das mag täuschen. Wie hoch ist sie denn? Es handelt sich höchstwahrscheinlich um ein 8-Tage Werk. Ich vermute aus dem Stehgreif Mitte des 19. Jahrhunderts. Diese Werke (wenn es von der Art ist, wie ich vermute) sind nahezu unzerstörbar....
von Bernhard J
Di 4. Jul 2023, 17:42
Forum: Drehpendeluhren
Thema: Konrad Mauch Drehpendeluhr
Antworten: 5
Zugriffe: 1747

Re: Konrad Mauch Drehpendeluhr

Zur Frage der Funktion, wenn ich mich nicht täusche, sind zumindest in einer Variante zwei Antriebe vorgesehen, einer für die Zeiger, einer - unabhängig - für das Drehpendel. Dann sind vermutlich auch zwei Batterien vorgesehen?

Beste Grüße, Bernhard
von Bernhard J
Di 4. Jul 2023, 17:19
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Solari Udine Dator 6
Antworten: 10
Zugriffe: 12625

Re: Solari Udine Dator 6

Hello,

Did you see this video? I know nothing about these interesting clocks, but it seems that in the video the setting is explained. I did not look at the full 30 minutes

https://www.youtube.com/watch?v=J4Eh7PoIqLY

Cheers, Bernhard
von Bernhard J
Di 4. Jul 2023, 11:40
Forum: Standuhren
Thema: Christopher Gould, ca. 1700
Antworten: 3
Zugriffe: 781

Re: Christopher Gould, ca. 1700

Hier ein paar Fotos vom Anker. Den mußte ich ausbauen, weil die Ankergabel in ihrem Gewinde nicht fest war und sich im Betrieb leicht verschwenkte, mit der Folge einer Änderung des Abfalls. Ist das nicht handwerklich beeindruckend? Man bedenke, das wurde vor über 320 Jahren konstruiert und gebaut. A...
von Bernhard J
Mo 3. Jul 2023, 15:06
Forum: Standuhren
Thema: Robert Knox, Beith, ca. 1765
Antworten: 0
Zugriffe: 517

Robert Knox, Beith, ca. 1765

Diese hier gabs sehr günstig, auch weil der Händler sich bei der Datierung um rund 80 Jahre vertan hatte. Er dachte die Uhr sei um 1840-1850. Weil in der Literatur generell die Meinung vertreten wird, runde Messing Ziffernblätter in schottischen Uhren wären nach 1800 aufgekommen. Keine Regel ohne Au...