Hallo zusammen !
Wünsche dem neuen Forumteilnehmer viel Glück zu dieser schönen GB Sekundenpendeluhr ! Zu dem trapezförmige Werk von Gustav Becker kann ich folgendes sagen, solche trapezförmige Werke wurden schon vor 1900 gemacht. Meine Sekundenpendeluhr von Gustav Becker mit der Werknummer Nr ...
Die Suche ergab 44 Treffer
- So 11. Okt 2015, 18:03
- Forum: Wanduhren
- Thema: gustav becker mit Zentralsekunde
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7869
- So 27. Sep 2015, 11:14
- Forum: Wanduhren
- Thema: Foliot Uhr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6917
Re: Foliot Uhr
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Hilfe ! Also bei meiner Uhr wurden keine Plastikteile verbaut. Die Holzplatinen sind mit Messinghülsen versehen, wie es üblich ist bei Holzplatinenwerke von Schwarzwalduhren.
Gruss Wega49 Peter.
Vielen Dank für die Hilfe ! Also bei meiner Uhr wurden keine Plastikteile verbaut. Die Holzplatinen sind mit Messinghülsen versehen, wie es üblich ist bei Holzplatinenwerke von Schwarzwalduhren.
Gruss Wega49 Peter.
- Fr 25. Sep 2015, 15:47
- Forum: Wanduhren
- Thema: Foliot Uhr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6917
Re: Foliot Uhr
Hallo Teichfloh,
Du hast dir aber schon eine grosse Sammlung von Holzzahnraduhren angelegt, ganz toll ! Das ist übrigens meine erste Holzzahnraduhr in meiner Uhrensammlung, habe damit sehr viele Freude. Erfahrung habe ich damit aber überhaupt keine !
Zu diesen Uhren hätte ich noch ein paar fragen ...
Du hast dir aber schon eine grosse Sammlung von Holzzahnraduhren angelegt, ganz toll ! Das ist übrigens meine erste Holzzahnraduhr in meiner Uhrensammlung, habe damit sehr viele Freude. Erfahrung habe ich damit aber überhaupt keine !
Zu diesen Uhren hätte ich noch ein paar fragen ...
- Fr 25. Sep 2015, 14:22
- Forum: Galerie elektrische Uhren
- Thema: Leon HATOT Uhr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7988
Re: Leon HATOT Uhr
Und so sieht die Uhr von hinten aus ! 
Gruss Peter.

Gruss Peter.
- Mi 23. Sep 2015, 18:26
- Forum: Wanduhren
- Thema: Foliot Uhr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6917
Foliot Uhr
Hallo zusammen,
An der Uhrenbörse in Furtwagen habe ich auf dem Flohmarkt diese Kopie von einer Foliot Uhr, für 50 Euro gekauft. So wie ich vermute wurde diese Uhr im Schwarzwald hergestellt, wann und wo weiss ich natürlich nicht. Wer kann mir näheres berichten über solche Kopien von dieser Art ...
An der Uhrenbörse in Furtwagen habe ich auf dem Flohmarkt diese Kopie von einer Foliot Uhr, für 50 Euro gekauft. So wie ich vermute wurde diese Uhr im Schwarzwald hergestellt, wann und wo weiss ich natürlich nicht. Wer kann mir näheres berichten über solche Kopien von dieser Art ...
- Mi 23. Sep 2015, 17:59
- Forum: Galerie elektrische Uhren
- Thema: Leon HATOT Uhr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7988
Re: Leon HATOT Uhr
Hallo zusammen !
Nach langer, nach sehr langer Zeit ist die Leon HATOT Uhr nun vertig geworden. Es war sehr schwer für diese Uhr ein passendes Glas zu finden, nun ist es so weit. Und so sieht es aus.
Gruss Peter.
Nach langer, nach sehr langer Zeit ist die Leon HATOT Uhr nun vertig geworden. Es war sehr schwer für diese Uhr ein passendes Glas zu finden, nun ist es so weit. Und so sieht es aus.
Gruss Peter.
- Do 19. Sep 2013, 09:01
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Drehpendeluhr Made in Germany:
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6607
Re: Drehpendeluhr Made in Germany:
Vielen Dank für die Info !
Dann muss ich höchstwahrscheinlich die Pendelfeder nicht abschleifen. Bin froh.
Dann muss ich höchstwahrscheinlich die Pendelfeder nicht abschleifen. Bin froh.

- Mi 18. Sep 2013, 15:55
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Drehpendeluhr Made in Germany:
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6607
Re: Drehpendeluhr Made in Germany:
Hallo ich bin's nochmals,
Da habe ich mich aber mächtig verhauen mit der Zeitangabe, es sind nämlich 7min. in 12.00h. Dann sieht die Sache doch ganz anders aus. Entschuldigung !!!
Gruss Peter wega49
Da habe ich mich aber mächtig verhauen mit der Zeitangabe, es sind nämlich 7min. in 12.00h. Dann sieht die Sache doch ganz anders aus. Entschuldigung !!!
Gruss Peter wega49
- Di 17. Sep 2013, 21:58
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Drehpendeluhr Made in Germany:
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6607
Re: Drehpendeluhr Made in Germany:
Hallo zusammen,
Nun habe ich die Pendelfeder von HOROLOVAR Nr. 20 (0,004"/0,102 mm) mit einem Teilerfolg in meine neue Drehpendeluhr eingebaut. Die Uhr läuft jetzt in 12Std. nur 7sec. vor. Dieser Fehler wird wahrscheinlich mit den Reguliergewichten auszugleichen sein. Ansonsten bleibt mir aber ...
Nun habe ich die Pendelfeder von HOROLOVAR Nr. 20 (0,004"/0,102 mm) mit einem Teilerfolg in meine neue Drehpendeluhr eingebaut. Die Uhr läuft jetzt in 12Std. nur 7sec. vor. Dieser Fehler wird wahrscheinlich mit den Reguliergewichten auszugleichen sein. Ansonsten bleibt mir aber ...
- Mo 9. Sep 2013, 09:50
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Drehpendeluhr Made in Germany:
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6607
Re: Drehpendeluhr Made in Germany:
Hallo Walter der jüngere,
Ich danke dir vielmals für die Info. Habe Glück von meiner letzten Drehpendeluhr sind noch 2 Pendelfedern von der gleichen Dimension vorhanden Horolovar .004“ -.102mm .
Werde das Versuchsweise einbauen.
Gruss Peter wega49
Ich danke dir vielmals für die Info. Habe Glück von meiner letzten Drehpendeluhr sind noch 2 Pendelfedern von der gleichen Dimension vorhanden Horolovar .004“ -.102mm .
Werde das Versuchsweise einbauen.
Gruss Peter wega49