jep auf dem standpunkt bin ich auch
LG Ralph
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 2. Aug 2013, 20:35
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Holz/Farbenfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5254
- Do 1. Aug 2013, 21:40
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Hersteller gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8875
Re: Hersteller gesucht
Hallo also Zifferblatt und sonstiger Stil ist ähnlich meiner Suevia Uhr ich würde daher auf pi mal Daumen 1950 tippen.
LG Ralph
LG Ralph
- Do 1. Aug 2013, 21:27
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Holz/Farbenfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5254
Re: Holz/Farbenfrage
Hallo Ingo,
naja ein Uhrwerk kann man reparieren, defekte und verzogene Holzteile machen da mehr Schwierigkeiten.
LG Ralph
naja ein Uhrwerk kann man reparieren, defekte und verzogene Holzteile machen da mehr Schwierigkeiten.
LG Ralph
- Mi 31. Jul 2013, 08:49
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Holz/Farbenfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5254
Re: Holz/Farbenfrage
Hallo
danke für die Antwort...Fotos kann ich leider keine machen...ich will ja nicht mit Aufmerksamkeit den Trödler auf den Plan rufen, da der Preis für den derzeitigen Zustand noch viel (um ca.70-100 EUR) zu hoch ist.
Die Uhr ist im (Neo-)Klassizistischen Stil also weniger kleinteilig eher ...
danke für die Antwort...Fotos kann ich leider keine machen...ich will ja nicht mit Aufmerksamkeit den Trödler auf den Plan rufen, da der Preis für den derzeitigen Zustand noch viel (um ca.70-100 EUR) zu hoch ist.
Die Uhr ist im (Neo-)Klassizistischen Stil also weniger kleinteilig eher ...
- Di 30. Jul 2013, 18:36
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Holz/Farbenfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5254
Holz/Farbenfrage
Hallo ich habe bei einem Trödler eine verhunzte d.h. mit weißem Acryllack überzogenen Standuhr gesehen und jetzt juckt es mich in den Fingern. Hat jemand ne Ahnung wie schwer das Ablaugen der Farbe ist -(wenn überhaupt möglich). Unter dem weißen Zeug ist wahrscheinlich Schleiflack. Und dem Zustand ...
- Mi 22. Jun 2011, 22:03
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Aufhängen von Uhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8971
Re: Aufhängen von Uhren
ist nich genietet sondern nur aufgesteckt, ich werde mal meinen Schwiegervater fragen ob er da was repariert hat...ich fürchte eskarlo hat geschrieben:Um 1900 gab es diesen Bloedsinn noch nicht. Also muss da vermutlich die Nietung etwas gestaucht werden.
Karlo
Ralph
- Mi 22. Jun 2011, 08:19
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Aufhängen von Uhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8971
Re: Aufhängen von Uhren
Hallo
also die Grunddaten sind: Ein Junghans Uhrwerk um 1900 Bilder werden etwas dauern...2 Kinder lassen einfach wenig Zeit..
Mfg Ralph Stark
also die Grunddaten sind: Ein Junghans Uhrwerk um 1900 Bilder werden etwas dauern...2 Kinder lassen einfach wenig Zeit..
Mfg Ralph Stark
- Di 21. Jun 2011, 09:23
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Aufhängen von Uhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8971
Re: Aufhängen von Uhren
Hallo nochmal,
es hat gut mit dem Einstellen der Uhr geklappt, hm vielleicht zu gut, soll heissen ich finde das die Welle mit zu wenig Reibung aufliegt (dadurch bedingt wird Sie sich meiner Ansicht nach auch wieder selbst "verstellen" ) hat jemand einen Tipp wie man da vielleicht Abhilfe schaffen ...
es hat gut mit dem Einstellen der Uhr geklappt, hm vielleicht zu gut, soll heissen ich finde das die Welle mit zu wenig Reibung aufliegt (dadurch bedingt wird Sie sich meiner Ansicht nach auch wieder selbst "verstellen" ) hat jemand einen Tipp wie man da vielleicht Abhilfe schaffen ...
- Mi 8. Jun 2011, 08:49
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Aufhängen von Uhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8971
Re: Aufhängen von Uhren
Hallo zurück...
Danke für die Antworten..lach ich hatte beim Umzug meine Uhren eigenhändig wie ein rohes Ei getragen alle Pendel waren ausgehängt alles war gepolstert verstaut... und trotzdem scheint sich das verstellt zu haben
ich meld mich wenn der Fehler behoben bzw ich ratlos bin
Danke Ralph
Danke für die Antworten..lach ich hatte beim Umzug meine Uhren eigenhändig wie ein rohes Ei getragen alle Pendel waren ausgehängt alles war gepolstert verstaut... und trotzdem scheint sich das verstellt zu haben
ich meld mich wenn der Fehler behoben bzw ich ratlos bin
Danke Ralph
- Di 7. Jun 2011, 09:21
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Aufhängen von Uhren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8971
Aufhängen von Uhren
Ich hab da mal zwei Fragen...
Die erste ist allgemeiner Natur: Wie macht Ihr es mit dem Aufziehen der Uhren, habt Ihr einen Zeitplan oder wartet Ihr bis die Uhr stehen bleibt tja oder sonstiges..?
Die zweit Frage betrifft einen alten Regulator von mir (Herstellungsdatum ca 1900) Nachdem wir ...
Die erste ist allgemeiner Natur: Wie macht Ihr es mit dem Aufziehen der Uhren, habt Ihr einen Zeitplan oder wartet Ihr bis die Uhr stehen bleibt tja oder sonstiges..?
Die zweit Frage betrifft einen alten Regulator von mir (Herstellungsdatum ca 1900) Nachdem wir ...