Die Suche ergab 116 Treffer
- Fr 24. Okt 2025, 16:50
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
- Antworten: 8
- Zugriffe: 374
Re: eine ungewöhnliche Link&Co
0.091mm Feder eingebaut , 8 Ticks brauchen 57-58sec., damit bin ich im regulierbaren Bereich. Einen Herstellungsfehler habe ich auch gefunden: Die Minutenwelle ist ein wenig zu lang und berührt das Frontglas bei aufgesetzter Haube , die Uhr bleibt stehen. Ich habe die Befestigungslöcher für das Werk ...
- Mi 22. Okt 2025, 19:09
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
- Antworten: 8
- Zugriffe: 374
Re: eine ungewöhnliche Link&Co
update: nach 48Std Laufzeit mit dem Schnellpendel -was ungefähr 68 Tagen regulärer Laufzeit entspricht- bin ich ganz zuversichtlich , daß die Uhr grundsätzlich läuft. Das Uhrwerk schaltet allerdings nur das Datum um 24Uhr bei korrekter Einstellung , nicht den Monat. Der muß einmal pro Monat manuell ...
- Di 21. Okt 2025, 21:18
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
- Antworten: 8
- Zugriffe: 374
Re: eine ungewöhnliche Link&Co
Danke Holger!
Burkhard
Burkhard
- Di 21. Okt 2025, 12:16
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
- Antworten: 8
- Zugriffe: 374
Re: eine ungewöhnliche Link&Co
Peter , Danke für die Antwort. Lt. Terwilliger sind Link und Kern in den 30er Jahren bei Kienzle ausgeschieden und haben unter eigenem Name (offensichtlich mit Einverständnis Kienzles) nach Kienzles Plänen Jahresuhren gebaut. Nach wenigen Jahren haben sie sich dann getrennt , und Kern hat nach dem ...
- Mo 20. Okt 2025, 22:21
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
- Antworten: 8
- Zugriffe: 374
Re: eine ungewöhnliche Link&Co
noch ein paar Bilder
- Mo 20. Okt 2025, 22:19
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
- Antworten: 8
- Zugriffe: 374
Re: eine ungewöhnliche Link&Co
noch ein paar Bilder
- Mo 20. Okt 2025, 22:14
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
- Antworten: 8
- Zugriffe: 374
eine ungewöhnliche Link&Co
diese sehr schöne und ungewöhnliche Uhr konnte ich vor ein paar Wochen erwerben , heute "war sie an der Reihe" : eine typische Link Ende der 50er Jahre . Die Rückplatine steht nicht im Terwilliger , am nächsten kommt 1314 mit 4 Rubies . Die Basisplatte ebonisiertes Holz , darauf eine polierte ...
- Do 12. Jun 2025, 21:41
- Forum: Wanduhren
- Thema: PPU Konrad Marwitz, München, ca. 1890 - 1900 (?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3531
Re: PPU Konrad Marwitz, München, ca. 1890 - 1900 (?)
sehr schöne Uhr , Bernhard , Glückwunsch! Platinen und Räder ausreichend stabil für die Ewigkeit , und der Pendelfederbeschlag erfreulich service-freundlich . Sind die Lager in der Platine tatsächlich ausgebuchst oder täuscht das Bild?
Burkhard
Burkhard
- Mi 21. Mai 2025, 14:21
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: BADUF oder Huber mit ungewöhnlichem Pendel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1557
Re: BADUF oder Huber mit ungewöhnlichem Pendel
noch ein paar Bilder vom Pendel und dem unteren Beschlag:
Burkhard
PS als Zugabe Bilder einer restaurierten Streetclock aus Travemünde , schön , daß die erhalten wird!
B.
Burkhard
PS als Zugabe Bilder einer restaurierten Streetclock aus Travemünde , schön , daß die erhalten wird!
B.
- Mi 21. Mai 2025, 14:10
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: BADUF oder Huber mit ungewöhnlichem Pendel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1557
BADUF oder Huber mit ungewöhnlichem Pendel
diese Uhr konnte ich vor ein paar Jahren in Berlin von privat erwerben : das Werk firmiert im Terwilliger unter BADUF , allerdings streiten sich die Gelehrten darüber , ob die BADUF oder aber die Fa.Huber in München das Werk gebaut haben. Plate 1663 mit 6 Achsen (neben dem Federhaus ...