Die Suche ergab 8 Treffer

von Fernmelder
So 16. Sep 2012, 15:49
Forum: Galerie elektrische Uhren
Thema: Mauthe Dolektra
Antworten: 8
Zugriffe: 8177

Re: Mauthe Dolektra

Hallo Frank,

hättest du was dazu gesagt das du die Uhr haben wolltest wären einige Euro weniger gefallen.
Ich hatte auch darauf geboten, einfach mal interessehalber.

Ansonsten interessante Technik, mal sehen was du draus zauberst :mrgreen:

MfG

Sebastian
von Fernmelder
Fr 14. Sep 2012, 11:01
Forum: Galerie elektrische Uhren
Thema: Telechron Kaminuhr
Antworten: 16
Zugriffe: 12660

Re: Telechron Kaminuhr

Editieren konnte ich gerade nicht :evil:

Es gibt im Internet genug Frequenzumformer für Hammondorgeln. Kostenpunkt ~150€, günstiger kann man es selber nicht bauen....

Allerdings wird da die Spannungsreduktion auf 110V nicht realisiert, da müsste man genau Wissen welche Leistung das Motörchen ...
von Fernmelder
Fr 14. Sep 2012, 10:28
Forum: Galerie elektrische Uhren
Thema: Telechron Kaminuhr
Antworten: 16
Zugriffe: 12660

Re: Telechron Kaminuhr

Hallo Walter,

natürlich ist die Sache nich ganz so einfach.

Das Thema Oszillator ist aber mal überhaupt kein Ding (Gut ich habe den Krank auch mal gelernt). Quarzstabil müssen die Dinger nicht sein. Es soll ja keine USV werden sondern einfach ein Frequenzumwandler inkl. Spannungsanpassung. Der ...
von Fernmelder
Do 13. Sep 2012, 17:41
Forum: Galerie elektrische Uhren
Thema: Telechron Kaminuhr
Antworten: 16
Zugriffe: 12660

Re: Telechron Kaminuhr

Hallo Thomas,

die Kisten aus dem Autobereich kannst du getrost vergessen. Die bringen im schlechtesten Fall Rechteck oder wenn sie besser sind eine Art Trapez raus. Was du versuchen kannst ist eine USV mit Sinuswandler zu besorgen die auch auf 60Hz wandelt.

Diese USV´s haben meist zwischen 750 ...
von Fernmelder
Mi 29. Aug 2012, 16:35
Forum: Galerie elektrische Uhren
Thema: Signalhauptuhr SHU75
Antworten: 2
Zugriffe: 3344

Re: Signalhauptuhr SHU75

Moin Moin,

ist denn die Kontrolluhr an der Hauptuhr eine Nebenuhr? Also Minutensprung? Oder wird sie vom Uhrwerk mechanisch angetrieben?

Falls ersteres muss es einen "Nachstellhebel" geben der auch die Nebenuhren mitstellt. Das ist bei den Nachfolgemodellen noch genau so gemacht. Da kann man zwar ...
von Fernmelder
Do 14. Okt 2010, 22:07
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Electro Vedette was für eine Reparatur!
Antworten: 9
Zugriffe: 8283

Re: Electro Vedette was für eine Reparatur!

Hallo zusammen,

der Motor benötigt ca 2W und wird daher auch nicht merklich warm.

Es ist ein s.g. Spaltmotor (Wie beim Plattenspieler).

Das Bild was oben zu sehen ist stammt von meiner "Alten" Vedette.

Nen aktuelles seht ihr hier:

http://img412.imageshack.us/img412/290/14102010006.th.jpg

Hat ...
von Fernmelder
Do 14. Okt 2010, 17:37
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Electro Vedette was für eine Reparatur!
Antworten: 9
Zugriffe: 8283

Re: Electro Vedette was für eine Reparatur!

Hallo Frank,

die Sache mit der Abschaltung habe ich endlich rausgefunden:

Es sind 3 Federhäuser über einen Aufzug verbunden. Die beiden Federn für den Schlag sind recht klein ausgeführt. Das Federhaus für das Gehwerk ist richtig groß und macht eine Gangreserve von über 3 Tagen.

Eigendlich ist die ...
von Fernmelder
Do 14. Okt 2010, 15:31
Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
Thema: Electro Vedette was für eine Reparatur!
Antworten: 9
Zugriffe: 8283

Electro Vedette was für eine Reparatur!

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich euch ja mal meine Electro Vedette gezeigt:

http://img402.imageshack.us/img402/299/1000601u.jpg

http://img42.imageshack.us/img42/8237/1000606a.jpg


Zwischenzeitlich hatte ich mir eine weitere zugelegt, diese kam aber als Transportschaden an:

Gehäuse ...