Hallo Steve, Du hast recht: Das Gehäuse erinnert an ein Modell 288 von ca. 1975. Die Serie 288 war aber garantiert nicht mit dem Kaliber 25-651 ausgerüstet, sondern mit der Kaliber-Familie 25-681 (vielleicht auch 25-671, aber die kenne ich nicht). Diese hatte 28800 A/h (Halbschwingungen pro Stunde ...
Certina und Rado gehörten Anfang der 70er Jahre zur General Watch, dem Fertiguhren Bereich der ASUAG. In Deutschland war Rado seinerzeit noch keine Marke mit nennenswertem Bekantheitsgrad. Daher wurden die Rado Uhren mit Keramikgehäuse unter dem Namen Certina Diamaster Deutschland vertrieben (mit ...
Nachträglich alles Gute, Steve! Eine wirklich schöne Uhr... ;)
Danke Thorsten, hat etwas gedauert aber die Entscheidung war dann doch sehr schnell gefunden. ...hast du vielleicht zu der Certina in meinen anderen Beitrag Infos?
Hi Frank, was denkst zum Gehäuse? Meinst auch das es von Rado kommt, Keramik ist es zumindest nur ich find nichts bis auf Chrono24 wo a bissi a ähnliche dabei wäre.
Hi, ich habe mir diese Certina zugelegt weil ich Sie irgendwie Interessant fand und in Farbe mal was anderes ist. Ich würde gern mehr wissen nur außer dem Werk ist mir nichts bekannt bzw. habe ich nichts gefunden. Laut Verkäufer ist es ein Rado Gehäuse. Das Kaliber 25-651 ist verbaut. Ein passendes ...
Hi, ok ich verstehe was du meinst. Der Boden der Tangente Sport ist ja verschraubt und das Glas auch? Somit habt ihr auch gerade meine Entscheidung mitbekommen, es wird die Index mit Datum ;) Auf Tangomat oder Zürich muss i noch etwas sparen, da a noch andere Schätze in den Schrank folgen sollten ...
Hi, ja mei dazu ist doch a Forum da wa ... Nichts dazu an Meinungen?
Sagt mal ist es möglich auf die Tangente ohne GB in Glas zu tauschen, gibt es die einzeln und wisst ihr da einen Preis für?