Die Suche ergab 160 Treffer

von holger
Mo 17. Nov 2025, 21:27
Forum: Wanduhren
Thema: P26
Antworten: 5
Zugriffe: 121

Re: P26

Hallo, dann bau mal den Rechen aus und dreh den unteren Tei einen Hauch nach rechts.
von holger
Sa 15. Nov 2025, 17:27
Forum: Wanduhren
Thema: P26
Antworten: 5
Zugriffe: 121

Re: P26

Hallo,
schlägt die Uhr nur zur vollen Stunde?
Wenn, wie ich vermute, die Uhr zur halben Stunde ein Mal schlägt und zu vollen Stunde die Anzahl der Stunden dann setzen sich die 13 Schläge aus 12 Uhr und 12 Uhr 30 zusammen.
Wenn es ein Schlußscheibenschlagwerk ist muß die Schlußscheibe anders auf den ...
von holger
Do 6. Nov 2025, 21:09
Forum: Allgemeines über Armbanduhren
Thema: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?
Antworten: 6
Zugriffe: 239

Re: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?

Du brauchst eine Auflage, deren Aussparung etwas größer als der Durchmesser des Glases ist.
Dann brauchst du einen Stempel, mit dem du das Glas herausdrücken kannst.
Der Stempel muß so groß wie möglich sein und Aussparungen für die ZB-Füße haben.
Ich habe dafür ein Spindelpresse.
von holger
So 2. Nov 2025, 17:00
Forum: Allgemeines über Armbanduhren
Thema: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?
Antworten: 6
Zugriffe: 239

Re: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?

Hallo,
gehe ich Recht in der Annahme, daß es sich um eine Uhr neueren Datums mit Quarz-Uhrwerk handelt?
Wenn du Glück hast kannst du Glasrand mit Glas abheben. Ansonsten mußt du das Zifferblatt und Glas gemeinsam nach vorn herausdrücken.
Versuch mal die Bilddatei zu verkleinern.
Gruß
Holger
von holger
Di 21. Okt 2025, 20:05
Forum: Drehpendeluhren
Thema: eine ungewöhnliche Link&Co
Antworten: 8
Zugriffe: 955

Re: eine ungewöhnliche Link&Co

Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie:
"J. Link & Co. (ab 1932)
Kern & Link (1929-1932)
Konkurs 1957
1935 Schwenningen, Kreuzstr. 15 "
von holger
So 20. Jul 2025, 19:20
Forum: Galerie - Taschenuhren
Thema: Savonette mit Viertelstundenrepetion
Antworten: 0
Zugriffe: 1909

Savonette mit Viertelstundenrepetion

Hallo,
ich suche den Hersteller dieser goldenen Savonette mit Chronograph und Viertelstundenrepetition:

Louis Brandt.jpg
Louis Brandt RS.jpg
Louis Brandt Werk.jpg
20250719_161436.jpg

Die Uhr hat einen Durchmesser von 59mm und wiegt 138g.
Das Gehäuse besteht aus einer 18-karätigen ...
von holger
Di 6. Mai 2025, 20:19
Forum: Galerie - Taschenuhren
Thema: STOP uhren ww2
Antworten: 4
Zugriffe: 2726

Re: STOP uhren ww2

Hallo,
es handelt sich um eine DUGENA-Stoppuhr mit einem Uhrwerk des Schweizer Rohwerkherstellers Minerva.

Du brauchst also ein Zifferblatt für Minerva 19.44 mit einem Durchmesser von 52mm.

Gruß Holger
von holger
Mo 5. Mai 2025, 20:58
Forum: Galerie - Taschenuhren
Thema: STOP uhren ww2
Antworten: 4
Zugriffe: 2726

Re: STOP uhren ww2

Hallo,
ohne ein Foto des Uhrwerks läßt sich das Kaliber des Uhrwerks nicht ermitteln.
Gruß Holger
von holger
Mo 10. Feb 2025, 21:35
Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
Thema: Bestimmung Damenuhr
Antworten: 26
Zugriffe: 109717

Re: Bestimmung Damenuhr

Hallo,
also Werk mit Ziffernblatt, Glas und Krone dürften etwa &...7 g wiegen.
Wenn die Uhr nach 1902 hergestellt wurde kann sie nicht nach Österreich geliefert worden sein,
da die Importstempel AV bzw. Seepferdchen fehlen.
An Hand der neuen Bilder lese ich auch Elkia. das heißt auf Finnisch Elch ...
von holger
So 9. Feb 2025, 10:17
Forum: Technik und Reparatur..
Thema: Ankerrad Bronze
Antworten: 31
Zugriffe: 243975

Re: Ankerrad Bronze

Hallo Heinz,
das von dir Minutenrad genannte Rad ist ein Zwischenrad.
Oft sitzt das Viertelrohr auf der Minutenradwelle.
Deine Uhr hat kein Minutenrad (dreht sich einmal in der Stunde um 360°) im eigentlichen Sinne.
Ich habe deshalb immer Minutenrad (Viertelrohr) geschrieben.

Gangrad = Hemmungsrad ...