Leider gehen diese Programme bei Linux nicht. Vielleicht kann mir einer seine email-Adresse senden, damit ich ihm Bilder mailen kann.
Viele Grüße
Peter
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 27. Sep 2014, 08:54
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mathias Bäuerle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16502
- Mi 24. Sep 2014, 16:43
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mathias Bäuerle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16502
Re: Mathias Bäuerle
Anbei Bilder der Vorderseite des MB-Werkes. Beim Absenden der Bilder sagt mir das DGC-Portal, die Datei sei zu groß. Daher hier wenigstens die Werknummer: P18, darunter: 50586.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
- Mo 22. Sep 2014, 22:25
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mathias Bäuerle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16502
Re: Mathias Bäuerle
Gerne würde ich Bilder zeigen. Leider habe ich Probleme, um sie hier einzustellen. Aber ich werde mich weiterhin bemühen.
- Do 11. Sep 2014, 19:47
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mathias Bäuerle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16502
Re: Mathias Bäuerle
Anbei bilder der Frontplatine. Ich hoffe, es gelingt mir, diese hochzuladen.
- Mi 10. Sep 2014, 18:36
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mathias Bäuerle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16502
Re: Mathias Bäuerle
Das Uhrwerk ( Pendelwerk mit justierbaren Ankerpaletten ) ist MB , P18 und eine 5-stellige Nummer auf der hinteren Platine gemarkt. Die beiden Rechen für 1/4- und Stundenwerk sind vorne auf einer gemeinsammen Achse rechts mit einem gemeinsammen Schöpfer angebracht. Mich würde n nähere Informationen ...
- Mi 10. Sep 2014, 15:15
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mathias Bäuerle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16502
Mathias Bäuerle
Wer hat Informationen zu Uhren von Mathias Bäuerle, St. georgen?