Hallo Barney Green,
werde nochmal einen Versuch starten und sehen das ich den Isolierlack ab bekomme.
Danke für Deinen Vorschlag.
M.f.G.
Horus
Die Suche ergab 16 Treffer
- So 29. Sep 2024, 15:43
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: Drehpendelantrieb Fa.Schatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10140
- Sa 28. Sep 2024, 16:14
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: Drehpendelantrieb Fa.Schatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10140
Re: Drehpendelantrieb Fa.Schatz
Hallo Praezis,
danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Der Draht, er ist mit dem Pluspol der Batterie verbunden , ist in der unteren Aussparung der Platine zwischen Spule und Platine abgerissen. Das kann
ich fotografisch leider nicht darstellen da die Drahtenden schätzungsweise
ca.1/100 mm stark ...
danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Der Draht, er ist mit dem Pluspol der Batterie verbunden , ist in der unteren Aussparung der Platine zwischen Spule und Platine abgerissen. Das kann
ich fotografisch leider nicht darstellen da die Drahtenden schätzungsweise
ca.1/100 mm stark ...
- Sa 28. Sep 2024, 14:14
- Forum: Drehpendeluhren
- Thema: Drehpendelantrieb Fa.Schatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10140
Drehpendelantrieb Fa.Schatz
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit eine Drehpendeluhr der Fa.Schatz bekommen etwa 40 Jahre alt. Die Uhr selbst funktioniert Einwandfrei. Leider ist der Antrieb
vom Drehpendel defekt da von der Magnetspule ein Draht abgerissen ist. Habe nun versucht ein dünnes Drähtchen anzulöten. Leider ohne ...
habe vor einiger Zeit eine Drehpendeluhr der Fa.Schatz bekommen etwa 40 Jahre alt. Die Uhr selbst funktioniert Einwandfrei. Leider ist der Antrieb
vom Drehpendel defekt da von der Magnetspule ein Draht abgerissen ist. Habe nun versucht ein dünnes Drähtchen anzulöten. Leider ohne ...
- Mi 9. Nov 2016, 14:46
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Batteriewechsel an Armbanduhr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7822
Re: Batteriewechsel an Armbanduhr
hallo zusammen,
habe soeben die maßnahme von stromer umgesetzt und die war gold-kap mäßig gut.also,die uhr läuft wieder und vielen dank für eure beiträge.
m.f.g.
horus
habe soeben die maßnahme von stromer umgesetzt und die war gold-kap mäßig gut.also,die uhr läuft wieder und vielen dank für eure beiträge.
m.f.g.
horus
- Mi 9. Nov 2016, 14:07
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Batteriewechsel an Armbanduhr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7822
Re: Batteriewechsel an Armbanduhr
hallo stromer,
deine idee ist gut,daher werde ich die batterie nochmal aus der uhr nehmen und +/- kurzschließen.mal sehen wie sie reagiert.über das ergebnis gebe ich euch bescheid.
die mechanik habe ich bereits mit den mir zur verfügung stehenden mitteln überprüft und für io befunden.
danke esrt mal ...
deine idee ist gut,daher werde ich die batterie nochmal aus der uhr nehmen und +/- kurzschließen.mal sehen wie sie reagiert.über das ergebnis gebe ich euch bescheid.
die mechanik habe ich bereits mit den mir zur verfügung stehenden mitteln überprüft und für io befunden.
danke esrt mal ...
- Mi 9. Nov 2016, 07:30
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Batteriewechsel an Armbanduhr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7822
Re: Batteriewechsel an Armbanduhr
hallo stephan,
danke für die antwort.initialisieren meint,daß man den batteriepluspol an einer bestimmten stelle auf der platine des uhrwerkes elektrisch verbinden muß damit sie wieder läuft.
oftmals sind diese stellen mit c,r oder clr gekennzeichnet.an meiner torgoen leider nicht.
die ...
danke für die antwort.initialisieren meint,daß man den batteriepluspol an einer bestimmten stelle auf der platine des uhrwerkes elektrisch verbinden muß damit sie wieder läuft.
oftmals sind diese stellen mit c,r oder clr gekennzeichnet.an meiner torgoen leider nicht.
die ...
- So 6. Nov 2016, 14:30
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Batteriewechsel an Armbanduhr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7822
Batteriewechsel an Armbanduhr
hallo zusammen,
ich habe an meiner armbanduhr,eine torgoen t5 mit ronda quarzwerk kaliber 515,die batterie ausgetauscht leider ohne erfolg.sie läuft nicht.ich vermute das die uhr erst wieder initialisiert werden muß.
kann mir einer von euch weiter helfen wie das gemacht wird oder wo ich nachlesen ...
ich habe an meiner armbanduhr,eine torgoen t5 mit ronda quarzwerk kaliber 515,die batterie ausgetauscht leider ohne erfolg.sie läuft nicht.ich vermute das die uhr erst wieder initialisiert werden muß.
kann mir einer von euch weiter helfen wie das gemacht wird oder wo ich nachlesen ...
- So 15. Mär 2015, 17:50
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: kleine taschenuhr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2841
kleine taschenuhr
hallo gemeinde,
wer kann mir helfen?
ich habe kürzlich eine kleine taschenuhr in die hände bekommen mit einer bildmarke " Pfau/Vogel auf Kugel/Kreis".Lt.mikrolisk wird diese uhr a.levaillant (schweiz/frankreich) zuge-
schrieben.mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden.ich hätte nun gerne ...
wer kann mir helfen?
ich habe kürzlich eine kleine taschenuhr in die hände bekommen mit einer bildmarke " Pfau/Vogel auf Kugel/Kreis".Lt.mikrolisk wird diese uhr a.levaillant (schweiz/frankreich) zuge-
schrieben.mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden.ich hätte nun gerne ...
- So 28. Dez 2014, 14:23
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Neuanfertigung eines blechankers
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2871
Re: Neuanfertigung eines blechankers
hallo kurt,
entschuldige bitte das ich auf deine antwort erst jetzt reagiere aber wie es immer so ist,manchmal fehlt einfach die zeit.nun zu deinen fragen.
anbei habe ich dir zwei fotos der uhr im anhang mitgesendet.ich denke das man gut erkennen kann das auf der ankerwelle eine fläche eingefräst ...
entschuldige bitte das ich auf deine antwort erst jetzt reagiere aber wie es immer so ist,manchmal fehlt einfach die zeit.nun zu deinen fragen.
anbei habe ich dir zwei fotos der uhr im anhang mitgesendet.ich denke das man gut erkennen kann das auf der ankerwelle eine fläche eingefräst ...
- Sa 20. Dez 2014, 15:48
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Neuanfertigung eines blechankers
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2871
Neuanfertigung eines blechankers
hallo gemeinde,
heute habe ich ein neues problem,der blechanker meiner pendule der fa.yappi ca. um 1890 ist gebrochen.ob zu dieser uhr im original ein blechanker gehörte weiss ich nicht.ich habe da so meine
bedenken da der übergriff des ankers auf das ankerrad 11 zähne beträgt.gehen wir mal davon ...
heute habe ich ein neues problem,der blechanker meiner pendule der fa.yappi ca. um 1890 ist gebrochen.ob zu dieser uhr im original ein blechanker gehörte weiss ich nicht.ich habe da so meine
bedenken da der übergriff des ankers auf das ankerrad 11 zähne beträgt.gehen wir mal davon ...