Die Suche ergab 203 Treffer
- Mo 7. Jul 2025, 21:25
- Forum: Wanduhren
- Thema: PPU Konrad Marwitz, München, ca. 1890 - 1900 (?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 534
Re: PPU Konrad Marwitz, München, ca. 1890 - 1900 (?)
Was hat dir denn der Verkäufer für eine Geschichte zu der Uhr erzählt? Vielleicht lässt sich da ansetzen...
- Mi 21. Aug 2024, 21:38
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Übersetzung Franz.-Deutsch
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18973
Re: Übersetzung Franz.-Deutsch
Vielleicht ist eine Art Béthune-Hemmung gemeint? Die hätte ja dann im Prinzip zwei (gekoppelte) Spindeln.
- Fr 9. Jun 2023, 20:55
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Zeigerwerk rechnen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10605
Re: Zeigerwerk rechnen
Durch Zufall (und viel Rumprobieren) hab ich noch eine interessante Übersetzung entdeckt, um aus Sonnenzeit Sternzeit zu erzeugen.
Muss mir dann bloß noch eine gute Ergänzung für Mond und Drachen einfallen
Muss mir dann bloß noch eine gute Ergänzung für Mond und Drachen einfallen
- Mo 2. Jan 2023, 21:06
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Glühen, Harten and Anlassen für 316 und 316 L - Anneal, Harden, Temper of 316 and 316L
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1806
Re: Glühen, Harten and Anlassen für 316 und 316 L - Anneal, Harden, Temper of 316 and 316L
Kann ich in meinem Tabellenbuch nicht finden 🤷♂️
Tante Google meint, das wäre Edelstahl...
X5CrNiMo17-12-2 und X2CrNiMo17-12-2
beide Werkstoffe enthalten kaum Kohlenstoff, dafür deutlich über 0,05% Schwefel-Phosphor
für Uhrwerke wohl nicht ganz das richtige...
das Material eignet sich ...
Tante Google meint, das wäre Edelstahl...
X5CrNiMo17-12-2 und X2CrNiMo17-12-2
beide Werkstoffe enthalten kaum Kohlenstoff, dafür deutlich über 0,05% Schwefel-Phosphor
für Uhrwerke wohl nicht ganz das richtige...
das Material eignet sich ...
- Mo 2. Jan 2023, 20:52
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: CK-75 Stahl für Armbanduhren Uhrenherstellung ? - CK 75 Steel for Watchmaking
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1575
Re: CK-75 Stahl für Armbanduhren Uhrenherstellung ? - CK 75 Steel for Watchmaking
Wird immer davon abhängen, welche Teile deiner Uhr du aus CK75 anfertigen möchtest...
Der Uhrmacher bevorzugt für sein Werk eigentlich Präzisions-Rundstahl mit einem höheren Kohlenstoff-Gehalt.
z.B. Silberstahl C115W2 oder 115CrV3
oder Tamponstahl C110W
Der Uhrmacher bevorzugt für sein Werk eigentlich Präzisions-Rundstahl mit einem höheren Kohlenstoff-Gehalt.
z.B. Silberstahl C115W2 oder 115CrV3
oder Tamponstahl C110W
- Fr 22. Apr 2022, 21:08
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Kamin Uhr mit Kalender
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9410
Re: Kamin Uhr mit Kalender
"Calendrier Perpétuel Automatique
J. Tilmant"
steht da. Heißt dann soviel wie "Ewiger Automatischer Kalender"
Das Patent von Mr. Jules Tilmant ist am 03.03.1904 veröffentlich worden.
Es kann unter der Nummer FR 2286 E eingesehen werden.
Oder auch auf Englisch unter der Nummer GB 190321573 A ...
J. Tilmant"
steht da. Heißt dann soviel wie "Ewiger Automatischer Kalender"
Das Patent von Mr. Jules Tilmant ist am 03.03.1904 veröffentlich worden.
Es kann unter der Nummer FR 2286 E eingesehen werden.
Oder auch auf Englisch unter der Nummer GB 190321573 A ...
- Fr 22. Apr 2022, 20:54
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Philip Woodward - W5 Project - Plans are Here
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3489
Re: Philip Woodward - W5 Project - Plans are Here
some videos are still available on youtube
https://youtu.be/znyHAs1teOo
https://youtu.be/Q9xzbJXHcd8
https://youtu.be/aS82b7x1rsA
https://youtu.be/4XMSY7PFP8I
https://youtu.be/znyHAs1teOo
https://youtu.be/Q9xzbJXHcd8
https://youtu.be/aS82b7x1rsA
https://youtu.be/4XMSY7PFP8I
- Fr 30. Jul 2021, 20:54
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Schalten eines 60-zähnigen Rads um mehrere Zähne !?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5095
Re: Schalten eines 60-zähnigen Rads um mehrere Zähne !?
Da handelt man sich einiges an Problemen ein, wenn man versucht Schaltrad und Schaltklinke auf separaten Wellen zu lagern.
Eine gute Idee für einen wirklich Praxis-tauglichen Mechanismus habe ich momentan leider nicht am Start...
60SchatS4a.jpg
aber vielleicht hat ja ein anderer noch die ...
Eine gute Idee für einen wirklich Praxis-tauglichen Mechanismus habe ich momentan leider nicht am Start...
60SchatS4a.jpg
aber vielleicht hat ja ein anderer noch die ...
- Mo 5. Jul 2021, 20:31
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Schalten eines 60-zähnigen Rads um mehrere Zähne !?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5095
Re: Schalten eines 60-zähnigen Rads um mehrere Zähne !?
Nach deiner Beschreibung gehe ich davon aus, das der Mechanismus etwa so aussehen soll:
60SchatS2.jpg
Ich hätte da nun mit einer klassischen Raste geplant, wie man das von Kundo-/Ato-Uhren so kennt.
Aber eine Sperrklinke, ein Schlingfedergesperr oder ähnliches wird sicher auch funktionieren ...
60SchatS2.jpg
Ich hätte da nun mit einer klassischen Raste geplant, wie man das von Kundo-/Ato-Uhren so kennt.
Aber eine Sperrklinke, ein Schlingfedergesperr oder ähnliches wird sicher auch funktionieren ...
- Fr 25. Jun 2021, 21:11
- Forum: Galerie elektrische Uhren
- Thema: Suchzeigersteuerung von TM
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5910
Re: Suchzeigersteuerung von TM
Eine Schaltungs-Beschreibung für das Teil wäre da wirklich spannend. Die Relais haben ja wohl schon 6 Anschlüsse allein für die Spule(n)? Kann ich mir irgendwie so noch gar nicht vorstellen, warum sollte man Relais mit 3 Spulen produzieren? Und dann die Menge an Schaltkontakten erst... wenn du was ...